BENÖTIGEN SIE UNTERSÜTZUNG?
Die Ursache: Wasserführende Risse und Fugen
In wasserundurchlässig geplanten Bauwerken aus Beton kommt es häufig zu undichten Fugen oder Rissen, durch die Wasser eindringen und Feuchteschäden entstehen können. Ist das Gebäude aufgrund von Überbauungen von außen nicht mehr zugänglich, muss der Schaden von innen behoben werden.
Unser 1. Schritt: Injizieren
Zunächst injizieren wir mit einer Spezialpumpe unser Spezialharz über zuvor eingebrachte Bohrkanäle und darin montierten Injektionspackern in die Fuge. Somit verhindern wir, dass Wasser während der eigentlichen Abdichtung mit unserem Flexbandsystem durch das betroffene Betonbauteil treten kann.
Unser 2. Schritt: Vorbereiten
Zur besseren Haftung rauen wir die an der Fuge bzw. den Riss angrenzenden Betonoberflächen an und entfernen den angefallenen Staub. Als äußere Begrenzung für das aufzutragende Flexband-Kleberbett kleben wir die Randbereiche mit Klebeband ab.
Unser 3. Schritt: Kleben
Wir tragen einen, auf das Flexbandsystem abgestimmten, Flexbandkleber auf. Anschließend betten wir das Flexband mittig über der Fuge in das Klebebett ein. Wir überarbeiten es nochmals mit dem Kleber und entfernen die seitliche Abklebung des Klebebettes für saubere Kanten.
Unsere Partner
Wir helfen Ihnen mit der Unterstützung von hochwertigen und TÜV-geprüften Produkten.
Kontaktanfrage
Wir helfen Ihnen bei Ihrem Projekt. Melden Sie sich bei uns und wir stellen Ihnen eine kostenlose Erstberatung zur Verfügung.