BENÖTIGEN SIE UNTERSÜTZUNG?

Jetzt anrufen!

Die Ursache: Seitlich eindringende Feuchte

Durch eine fehlende oder defekte Außenabdichtung kann seitlich eindringende Feuchte im erdberührten Bereich in den Baukörper gelangen. Unsere Innenabdichtung ist die optimale Lösung, wenn eine Sanierung von außen nicht möglich oder zu aufwendig ist.

Unser 1. Schritt: Vorbereiten/Verputzen

Wir legen zunächst das abzudichtende Mauerwerk frei und reinigen es sorgfältig. Im Bereich des Wand-Sohlen-Anschlusses wird eine Nut gestemmt und eine Hohlkehle erstellt. Dann tragen wir unseren Dichtputz auf. Er sorgt für eine optimale Haftung und eine gleichmäßige Dicke der nachfolgenden Abdichtungsschichten.

Unser 2. Schritt: Abdichten

In zwei Arbeitsgängen bringen wir nacheinander unsere Kombiflexabdichtung auf. Die flexible Dichtschlämme bildet die eigentliche Abdichtungsebene. Sie ist wasserundurchlässig, rissüberbrückend und sichert so einen dauerhaften Feuchteschutz an den abgedichteten Wandflächen. Innenräume und Keller abdichten – wir helfen Ihnen bestmöglich!

Unser 3. Schritt: Dämmen/Schützen

Um die Abdichtung zu schützen, bringen wir, abgestimmt auf das Objekt und die Kundenbedürfnisse, entweder einen diffusionsoffenen Schutzputz oder ein Innendämmsystem auf. Die Innendämmung sorgt für ein angenehmes Raumklima und für eine Energieeinsparung.

Unsere Partner

Wir helfen Ihnen mit der Unterstützung von hochwertigen und TÜV-geprüften Produkten.

Kontaktanfrage

Wir helfen Ihnen bei Ihrem Projekt. Melden Sie sich bei uns und wir stellen Ihnen eine kostenlose Erstberatung zur Verfügung.

    VORNAME *

    NACHNAME *

    E-MAIL ADRESSE *

    TELEFON

    BETREFF

    WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?